Das UNESCO-Welterbe, die Brücke von Avignon (Saint-Bénezet) wurde im zwölften Jahrhundert erbaut. Der Besuch der Brücke erlaubt es, in die Geschichte der Stadt einzutauchen. Es war eng mit dem päpstlichen Leben des Mittelalters verbunden und war ein Durchgangspunkt für Pilger zwischen Spanien und Italien. Mit der Brücke hatte Avignon die Kontrolle des Flussverkehrs und konnte Maut beziehen. Sie wurde während mehrerer Kriege und durch Überschwemmungen immer wieder schwer beschädigt und wieder aufgebaut, bis sie im 17. Jahrhundert endgültig aufgegeben wurde und nur noch Teile stehen blieben.